Interesse an der Arbeit mit behinderten Menschen und an deren Förderung in Sport und Bewegung Persönliche Sporterfahrung
Interesse an Aus- und Weiterbildung. Abgeschlossene Behindertensportleiterin
Personelle Führung, Beratung und Betreuung des Sportleiterinnen-Teams (Sportleiterinnen, Assistentinnen, Helferinnen). Überprüfung der Aus- und Weiterbildung von Leiterinnen, Assistentinnen und Helferinnen
Durchführung von jährlich zwei Leiterinnen-Informations-Sitzungen Aufrechterhaltung des Informationsflusses innerhalb des Sportleiterinnen-Teams Vertretung der Sportleiterinnen im Vorstand und Information
Persönliche Weiterbildung
Überbrückung von personellen Vakanzen
Organisation von Anlässen in Absprache mit dem Vorstand
Teilnahme an Anlässen im Rahmen des Jahresprogrammes (PLUSPORT-Sporttage)